
E635 | Dinatrium 5'-Ribonukleotid
Die Risiken
Über schädliche Wirkungen als Zusatzstoff ist bei gesunden Menschen bislang nichts bekannt. Da 5'-Ribonucleotide im Körper in Harnsäure umgewandelt werden, können große Mengen bei Stoffwechselkrankheiten wie Gicht die Symptome verschlimmern. Geschmacksverstärker fördern den Appetit, was bei alten und kranken Menschen, die unter Appetitlosigkeit leiden, gesundheitsförderlich ist. Die Auswirkungen dieses Effektes auf Übergewichtige und Fettsüchtige sind wissenschaftlich noch nicht endgültig geklärt.
Trifft es mich?
Seit der EU-weiten Angleichung des Lebensmittelrechtes 1998 gehören E634 und E635 zu den in Deutschland zugelassenen Zusatzstoffen. Meist kommen sie in Würzmitteln vor, wo sie in unbegrenzter Menge zugesetzt werden dürfen.
Was ist es überhaupt?
Die Geschmacksverstärker haben kein konkretes eigenes Aroma. Sie verleihen dem Essen einen intensiven, würzigen Geschmack, der im Japanischen als »umami« bezeichnet wird. Fleischgeschmack lässt sich so künstlich abrunden und verstärken. E634 und E635 verändern neben dem Geschmack auch das so genannte Mundgefühl. Flüssige Lebensmittel bekommen durch sie mehr Fülle, Soßen und Suppen schmecken nicht so wässrig. Die 5'-Ribonucleotide arbeiten in jeder pflanzlichen und tierischen Zelle am Ab- und Umbau von Eiweißen mit. Für die Lebensmittelindustrie gewinnt man sie aus chemisch aufbereitetem Zellmaterial.
Hinweis
Zusatzstoffe dienen nicht den Konsumenten, sondern den Herstellern industrieller Nahrung. Sie sollen in erster Linie die Haltbarkeitsdauer verlängern und die Kosten senken. Der menschliche Organismus braucht solche Chemikalien nicht. Einen gesundheitlichen Nutzen für die Verbraucher haben sie ebenfalls nicht. Viele der Zusätze können sogar die Gesundheit gefährden.
Die zugelassenen Zusatzstoffe gelten gleichwohl als unbedenklich – jedoch nur bis zu einer bestimmten Menge. Eine absolute Unbedenklichkeitsgarantie geben die Behörden nicht, da sie weder über die eingesetzten Mengen in den einzelnen Lebensmittel noch über die gesamten Verzehrsmengen Bescheid wissen.
Jeder muss also selbst wissen, was er sich zumutet.
DR. WATSON hilft dabei.
DR. WATSONs Urteile sind fachlich fundiert und verständlich formuliert.
Für die DR. WATSON Zusatzstoff Datenbank hat das DR. WATSON Team tausende von wissenschaftlichen Studien ausgewertet, beurteilt und die Ergebnisse von überprüfen lassen.